
Schnupperkurs bzw. „Schlecht-Wetter-Kurs“ für Feriengäste:
Du hast noch nie Ton in den Händen gehalten und möchtest in meinem Schnupperkurs erste Erfahrungen machen?
Ich biete in meiner Kreativwerkstatt einen 2 stündigen Anfängerkurs an. In gemütlicher Atmosphäre wird geformt, geplaudert, ausprobiert und erschaffen.
Teilnehmer: | 4 Personen |
Dauer: | 2 Termine (1. Termin 2 Std. / 2. Termin ca. 1 bis 1,5 Std.) |
Kosten: | 50 Euro pro Person incl. Ton, Getränke und Snacks |
Zusätzlich: | Kosten für Glasuren und zwei Brände ca. 12 -25 Euro. |
Natürlich sind auch Einzelkurse buchbar (Preis auf Anfrage).
Ablauf:
• 2 Std. formen und kneten unter Anleitung
• Werkstücke müssen ca. 2 Wochen trocknen und in den Schrühbrand (erster Brand)
• ein individueller Termin wird vereinbart um das Werkstück zu glasieren (Dauer ca. 1 bis 1,5 Std.) Die Werkstücke der Gäste glasiere ich nach Absprache.
• der Glasurbrand erfolgt und ihr könnt euer Werk abholen. Den Gästen schicke ich das fertig gebrannte Kunstwerk per Post zu. (Verpackung und Versand nicht inbegriffen)

Wenn dir der Schnupperkurs gefallen hat und du dich für das fortgeschrittene Arbeiten mit Ton interessierst, biete ich dir auch gerne Aufbaukurse an. In diesen kannst du tiefer in die Materie eindringen, umfangreichere Werkstücke produzieren und diverse Techniken erlernen.
Keramik bemalen
Du möchtest dir deine Finger nicht schmutzig machen, hast es eilig und möchtest lieber den Pinsel schwingen? Dann kannst du dir aus einer bereits fertig gestellten Produktpalette ein Stück aussuchen und dich mit Farben austoben. Dein persönliches Meisterwerk kannst du dann nach vier Tagen fertig in den Händen halten.
Teilnehmer: | 4 Personen |
Dauer: | 2 Stunden |
Kosten: | 50 Euro pro Person Getränke und Snacks |
Zuzüglich: | den von Dir ausgesuchten Rohling zum bemalen 12-25 Euro |
Teilnahmevoraussetzung
Leider muss ich trotz des Spaßfaktors rund um das Arbeiten mit Ton davon absehen meine Kurse für Kinder anzubieten. Da es in meiner handwerklichen Werkstatt keine Sicherheitsvorkehrungen für Kinder gibt und die Verletzungsgefahr zu groß wäre, müssen alle Teilnehmenden mindestens 14 Jahre alt sein.
Einen Kurs an der Töpferscheibe biete ich derzeit nicht an.






